altrigon GmbH

Kapellenstraße 59
65183 Wiesbaden
Deutschland

Vertreten durch:
Geschäftsführer: Alexander Schäfer

Kontakt:
Telefon: +49 6131 2122002
E-Mail: info@altrigon.de
Website: www.altrigon.de

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden
Registernummer: HRB 34767

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE123456789

Aufsichtsbehörde:
[Name der zuständigen Aufsichtsbehörde]
[Anschrift der Aufsichtsbehörde]

Hinweis auf EU-Streitschlichtung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Alexander Schäfer
Kapellenstraße 59
65183 Wiesbaden

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Altrigon GmbH
Kapellenstraße 59
65183 Wiesbaden
Telefon: +49 6131 2122002
E-Mail: info@altrigon.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Zugriffsdaten und Logfiles
Unsere Website wird gehostet bei einem Dienstleister, der im Rahmen der Erbringung von Hosting-Dienstleistungen Zugriff auf personenbezogene Daten hat. Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, um die Sicherheit und Funktion unserer Website sicherzustellen.

b) YouTube-Plugins
Wir verwenden YouTube-Plugins zur Einbindung von Videos. Betreiber der YouTube-Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, auf der ein YouTube-Plugin integriert ist, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Informationen über den Datenschutz bei YouTube finden Sie unter: [https://policies.google.com/privacy](https://policies.google.com/privacy).

c) Google Pixel und Facebook Pixel
Unsere Website nutzt Conversion-Tracking-Technologie von Google Pixel und Facebook Pixel. Diese Pixel ermöglichen es uns, die Besucheraktivität auf unserer Website zu analysieren und zielgerichtete Werbemaßnahmen über die Plattformen von Google und Facebook zu schalten. Sie können der Nutzung dieser Daten jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechenden Datenschutzeinstellungen in Ihrem Google- oder Facebook-Konto anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter [https://policies.google.com/privacy](https://policies.google.com/privacy) und [https://www.facebook.com/privacy/explanation](https://www.facebook.com/privacy/explanation).

d) Verwendung des Elementor Forms
Für die Kontaktaufnahme verwenden wir Elementor Forms, welches Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und Nachrichteninhalte erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

e) Verwendung von Rank Math für SEO
Wir nutzen das Tool Rank Math zur Suchmaschinenoptimierung unserer Website. Rank Math erfasst statistische Daten über Besucheraktivitäten auf unserer Website, um unsere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Rank Math speichert keine personenbezogenen Daten und anonymisiert alle IP-Adressen. Weitere Informationen finden Sie unter: [https://rankmath.com/privacy-policy/](https://rankmath.com/privacy-policy/).

4. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht alle Funktionen dieser Website vollständig genutzt werden können.

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies für die Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich ist, Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

8. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen.